Bieranstich war am 17.05.2018!

Burschenverein „Immergrün“ Poing - Angelbrechting e. V.
100-jähriges Gründungsfest 2018
17. bis 21. Mai 2018

Steckerlfisch Grillen - Karfreitag

Zum traditionellen Steckerlfisch Grillen lädt der Burschenverein am Karfreitag, den 30. März 2018! Ab 11 Uhr habt ihr neben köstlichem Steckerlfisch die Möglichkeit direkt Karten für Wolfgang Krebs & Die Bayerischen Löwen zu erwerben. 

Je nach Witterung gibts auch Ausschank und Bestuhlung! 

Vorbestellungen für den Steckerlfisch werden gerne von Luis Linke (0162 328 6586) entgegengenommen!

Christkindlmarkt Poing

Zum besinnlichen Beisammensein lädt der Burschenverein zu seinem Stand am Christkindlmarkt am Marktplatz in Poing ein. Neben selbstgemachten, weißen Glühwein gibt es natürlich auch Kinderpunsch. Für das leibliche Wohl ist mit Bratwurstsemmeln und Sauerkraut bestens gesorgt. 

Natürlich habt ihr an beiden Tagen die Möglichkeit Karten für Wolfgang Krebs & Die Bayerischen Löwen, der am 19. Mai 2018 in Poing auftritt, direkt bei den Burschen zu erwerben. Als besonderes Highlight gibt es für jede verkaufte Karte einen Glühwein gratis dazu! Wir freuen uns auf euch. 

Patenbitten in Pliening

Am Samstag, den 04. November wurden die Poinger Burschen vom BV Pliening eingeladen, die bereits letztes Jahr angefragte Patenschaft zu untermauern. Dieser Einladung folgten die Burschen sowie die Festdamen und die Fahnenmutter. Vor Ort durfte sich dann der Festausschuss beweisen, nach dem Scheitelknieen, einiger Gaumenfreuden und speziellen Getränken konnten die Poinger Burschen den Plieningern das "Ja" zur Patenschaft entlocken. 

VVK-Aktion Café Station

Seit 10 Uhr sind die Burschen in der Café Station Poing und bieten noch bis 16 Uhr die Möglichkeit, Karten für Wolfgang Krebs & Die Bayerischen Löwen zu erwerben. Der Preis liegt bei 21,50 € im Vorverkauf und es gilt freie Platzwahl. Weitere Infos zum Programm am Samstag und zum online Kartenvorverkauf.

Fahnenvorstellung

Die neue Vereinsfahne ist fertig!

Am heutigen Sonntag wurde die neue Fahne im Rahmen eines Frühschoppen, von der Vorstandschaft sowie dem Festausschuss allen Mitgliedern vorgestellt, zu diesem Anlass waren selbstverständlich auch die Festdamen und alle ehemaligen Mitglieder eingeladen, außerdem alle Freunde des Vereins. Als besondere Gäste durften die Burschen den Ersten Bürgermeister Albert Hingerl begrüßen, der auch als Schirmherr für das 100-jährige Gründungsfest gewonnen werden konnte, außerdem war Ludwig Schweiger als Vertreter der Privatbrauerei Schweiger zu Gast.

Detaillierte Informationen zur Fahne im Allgemeinen und über die angewandten Techniken wurden von Carmen Zwislsperger als Vertreterin der Fahnenstickerei Jaeschke aus Engelsberg vorgestellt. 

Flyer eingetroffen

unsere Flyer sind eingetroffen